Literaturwettbewerb 2022 |
|
|
Preisträgerinnen
und Preisträger des europäischen Literaturwettbewerbs Auch diesmal hatte es unsere Jury nicht einfach. Es waren 97 Einsendungen aus sechs Ländern Europas, darunter auch viele Einsendungen mit mehreren Textbeiträgen, die sie diesmal zu lesen bekam. Und wiederum waren sehr viele lesenwerte Geschichten, Gedichte, auch Tagebuch-Texte darunter, dass es nicht immer leicht war, sich zu entscheiden. So kann es durchaus sein, dass in manchen Fällen gute Schreiber:innen nicht jene Wertung erreichten, die sie eigentlich verdient hätten. Wir möchten uns bei allen bedanken, die sich beim Wettbewerb so eifrig beteiligt haben, aber auch bei jenen, die fleißig mitgeholfen haben, dass unsere Ausschreibung so viele erreichen konnte, und gratulieren unseren Preisträger:innen ganz herzlich! Das Buch mit den preisgekrönten Texten wird im Frühjahr erscheinen und soll am 4. Juni 2022 um 19 Uhr in einer feierlichen Lesung der Preisträger:innen im Literaturhaus Graz präsentiert werden. 1.
Preis 2.
Preis 3.
Preis 4.
Preis 5.
Preis (weiter in alphabethischer Reihenfolge:) Veröffentlichung im Buch Helen Bittner,
9 Jahre, Wöllersdorf
(A) Marie Dreßler,
13 Jahre, Dresden (D)
Tanja Koller,
13 Jahre, Ollem (A) Nele
Marie Kunnert, 12 Jahre, Allerheiligen/W.
(A) Theresa Luger,
10 Jahre, Weißkirchen a. d. T.
(A) Die Jury Sabrina
Hofer, Sölk (A) Wenn du wissen willst, wer im Vorjahr gewonnen hat: Hier geht’s zu den Preisträger:innen 2021. |
|
|